Der Nomos Club Sport Neomatik in seiner neuen Größe von 34 mm
man kann die Diskussionen im Nomos-Hauptquartier in Glashütte fast hören. Zuerst wurde die 42 mm große Club Sport vorgestellt. Es war die erste richtige Edelstahl-Sportuhr der deutschen Marke. Sie wurde gut angenommen, war aber für manche Leute etwas zu groß, also beschloss die Marke, eine kleinere Größe von 37 mm für die Club Sport Neomatik einzuführen. Ich nannte sie einen Homerun in Sachen Größe, aber anscheinend waren einige Leute nicht einverstanden, und Nomos stellte eine größere 39-mm-Version vor. Heute öffnen wir den Vorhang für eine weitere neue Größe. Bitte heben Sie die Hände für die Nomos Club Sport Neomatik in einem 34-mm-Gehäuse. Abgesehen vom neuen Durchmesser gibt es auch drei neue Zifferblattfarben – Gold, Rosé und Lila.
Ich denke, die Schlussfolgerung aus all dem ist, dass es einfach nicht die perfekte Größe gibt. Es gibt viele verschiedene Menschen mit den unterschiedlichsten Handgelenkgrößen. Manche Leute tragen gerne größere Uhren, andere mögen sie kleiner. Deshalb ist es wahrscheinlich klug, dieselbe Uhr in verschiedenen Größen anzubieten. Kleinere Uhren machen mir jedenfalls nichts aus, also habe ich mir gerne die neue 34-mm-Nomos Club Sport Neomatik angesehen.
Die 34-mm-Nomos Club Sport Neomatik
Kommen wir gleich zu den Abmessungen, denn neben den neuen Farben sind diese heute das Auffälligste. Das komplett polierte Gehäuse der neuen Club Sport Neomatik misst, Überraschung, 34 mm im Durchmesser. Ich habe einen Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß von etwas über 41 mm gemessen, und die Dicke beträgt 8,2 mm, einschließlich des leicht hervorstehenden und gewölbten Saphirglases. Insbesondere der Durchmesser und der Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß mögen einigen von Ihnen klein erscheinen. Als ich die neue Club Sport Neomatik in 34 mm jedoch an mein 17 cm großes Handgelenk legte, saß sie ziemlich gut dort (mehr dazu später).
Wie die anderen Uhren der Club Sport Neomatik-Reihe wird das 34-mm-Modell mit einem Armband im Oyster-Stil geliefert. Die Mittelglieder sind poliert und die äußeren gebürstet. In jedem Endglied befindet sich ein Schnellverschluss-Federsteg und ein weiterer, mit dem Sie die Mikroeinstellung vornehmen können. Die Faltschließe mit Druckknopfbedienung fühlt sich robust an, obwohl das komplett polierte Gehäuse anfällig für Kratzer ist. Wenn Sie die Uhr umdrehen, sehen Sie die gebläuten Schrauben, goldenen Details und roten Rubine des automatischen, im eigenen Werk hergestellten Uhrwerks DUW 3001.
Das ist dasselbe Uhrwerk, das die 37 mm und 39 mm große Nomos Club Sport Neomatik antreibt. Es läuft mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über die aktualisierte Anzahl von 37 Steinen. Bei voller Wicklung verfügt es über eine Gangreserve von 43 Stunden. Abgesehen von den farbenfrohen Details sind die Brücken und der Rotor auch mit Genfer (oder Glashütter) Streifen versehen.
Wählen Sie zwischen Gold, Lila und Rosé
Jede Größe der Club Sport Neomatik ist mit unterschiedlichen Zifferblattfarben erhältlich. Bei der neuen 34-mm-Version können Sie zwischen Gold, Violett und Rosé wählen. Alle drei Optionen verfügen über einen Sunburst-Effekt. Während meiner kurzen Zeit mit den Versionen in Gold und Violett ist mir ein leichter Unterschied in der Verarbeitung aufgefallen. Der Sunburst-Effekt auf der goldenen Version scheint ausgeprägter, während das violette Zifferblatt zusätzlich zu seiner Sunburst-Bürste eine leicht matte Oberfläche zu haben scheint. Basierend auf den Pressebildern, die ich von der Rosé-Version gesehen habe, würde ich sagen, dass es der Verarbeitung der ausgeprägteren goldenen Version ähnelt.
Mein Favorit ist hier definitiv die Goldversion. Besonders bei Tageslicht bringen die tieferen Linien des Sonnenschliffs die verschiedenen Goldtöne des Hauptzifferblatts und des azurierten Nebensekundenregisters zur Geltung. Das violette Zifferblatt ist auch nicht zu verachten, aber ich bevorzuge die tiefere Textur der Goldversion. Natürlich sind die charakteristischen arabischen Ziffern für optimale Lesbarkeit vorhanden, auch in dunkleren Situationen. Normalerweise haben Nomos-Uhren ein paar bunte Details auf dem Zifferblatt. Aber genau wie bei den anderen Club Sport-Modellen ist nur der „neomatik“-Text in einer Kontrastfarbe gedruckt.
Die 34 mm Nomos Club Sport Neomatik am Handgelenk
Aufgrund der Kombination der Zifferblattfarben Gold, Violett und Rosé und der kleineren Größe könnte man sagen, dass die 34 mm Club Sport Neomatik eher auf Frauen als auf Männer ausgerichtet ist. Das schätze ich, aber das hat mich nicht davon abgehalten, die 34 mm Version mit Goldzifferblatt an meinem 17 cm großen Handgelenk sehr zu genießen. Wie auch die 37mm Club Sport Neomatik erinnert sie mich ein wenig an meine Cartier Santos Galbée, vor allem wegen ihrer Ganzstahlkonstruktion. Aber auch meine 34mm Breguet 5907 kam mir beim Tragen der kleineren Club Sport in den Sinn.
Es zeigt einmal mehr, dass Größe sehr persönlich ist und man einfach das tragen sollte, was sich gut anfühlt. Ich habe die Uhr bisher noch nicht an einem Armband getragen, aber dadurch fühlt sie sich vielleicht etwas zierlicher an. Das Armband verjüngt sich übrigens von 18mm auf 16mm Breite. Daher fühlt es sich meiner Meinung nach nicht zu schmal an.
Was mir auch auffiel, war, dass die 34mm Club Sport Neomatik mit einer verschraubten Krone ausgestattet ist. Das war eine Überraschung, da ihre 37mm- und 39mm-Pendants keine haben, obwohl alle drei Versionen bis 200 Meter wasserdicht sind. Ein weiteres nettes Feature ist das rote Band, das Sie daran zu erinnern scheint, dass die Krone nicht vollständig eingeschraubt ist.
Abschließende Gedanken
Ich habe die neue 34-mm-Nomos Club Sport Neomatik wirklich genossen, insbesondere die Version mit dem goldenen Zifferblatt. Die kleinere Größe fühlte sich an meinem 17 cm großen Handgelenk sehr angenehm an. Am meisten gefällt mir jedoch, dass dies keine dürftige Version seiner größeren Brüder ist. Es bietet das gleiche selbst hergestellte Automatikwerk, die gleiche Wasserdichtigkeit bis 200 m und das gleiche benutzerfreundliche Armband. Ich bin immer noch kein großer Fan der polierten Mittelglieder, aber ein komplett gebürstetes Armband würde in Kombination mit dem komplett polierten Gehäuse etwas seltsam aussehen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass die Leute in Glashütte auch die Gehäuse ein wenig bürsten, damit sie noch sportlicher aussehen.
Die neue 34-mm-Nomos Club Sport Neomatik kostet mit einem Sichtboden 2.780 €. Das ist etwas weniger als die etwas größeren Versionen. Insgesamt finde ich, dass das ein fairer Preis für eine gut verarbeitete Uhr mit eigenem Zifferblatt und hochwertigem Uhrwerk ist. Schließlich bin ich auch gespannt, welche Größe Nomos als nächstes für seine Club Sport Neomatik-Reihe einführen wird. Wird sie kleiner als 34 mm oder größer als 42 mm sein?
Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie von der neuen 34 mm Nomos Club Sport Neomatik halten. Welche der drei Farben ist Ihr Favorit?
Uhrenspezifikationen
MARKE
Nomos
MODELL
Club Sport Neomatik 34 mm
REFERENZ
755 (Gold) / 756 (Rosé) / 757 (Violett)
ZIFFERBLATT
Gold, Rosé oder Violett mit Sonnenschliff und azuriertem Hilfszifferblatt und weißen arabischen Super-LumiNova-Ziffern/Stabindexen
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
34 mm (Durchmesser) × 41 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 8,2 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Nomos DUW 3001 Neomatik – automatisch und mit Handaufzug, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 43 Stunden Gangreserve, 37 Steine, bidirektionaler Rotor
WASSERDICHTIGKEIT
20 ATM (200 Meter)
ARMBAND
Dreireihiges Edelstahlarmband (18/16 mm) mit gebürsteten und polierten Oberflächen und Faltschließe mit Druckknopf
FUNKTIONEN
Nur Zeit (Stunden, Minuten, Sekundenbruchteile)
PREIS
2.780 €
You may also like
Archives
Categories
- A. Lange & Söhne
- Alpina
- Atelier Wen
- Audemars Piguet
- Ball
- Baume & Mercier
- Berneron
- Breitling
- Brellum
- Cartier
- Casio
- Chopard
- Christopher
- Citizen
- Credor
- CWC
- Cyrus
- Czapek & Cie.
- Delma
- DOXA
- EveryWatch
- F.P. Journe
- Fam Al Hut
- Farer
- Fortis
- Franck Muller
- Gagà
- Garmin
- Girard Perregaux
- H. Moser & Cie.
- Hamilton
- Hermès
- Hublot
- IWC
- Jaeger-LeCoultre
- Kurono Tokyo
- Laurent Ferrier
- Le Forban
- Longines
- Louis Moinet
- Luminox
- MB&F
- Mido
- Mondia
- Nivada
- NOMOS GLASHÜTTE
- Norqain
- Omega
- Oris
- Panerai
- Patek Philippe
- Praesidus
- Reservoir
- Rolex Uhren
- RZE
- Sarpaneva
- Schwarz Etienne
- Seiko
- Sheffield
- Sherpa
- Spinnaker
- Studio Underd0g
- TAG Heuer
- Toledano & Chan
- Tudor
- Tusenö
- U-Boat
- Uncategorized
- Vacheron Constantin
- Vanguart
- Vieran
- Vulcain
- Zenith
- Zero West
- Zodiac
Leave a Reply