Ein neuer TAG Heuer Carrera Glassbox Chronograph in Gold
Was wir wissen
Es ist endlich da. Der moderne spirituelle Nachfolger (meiner Wahl) eines der besten Goldchronographen aller Zeiten: der Heuer Ref. 1158 CHN. Ich bin ein großer Fan des Originals (und darauf gehen wir gleich näher ein), aber TAG Heuer hat mit der neuen TAG Heuer Carrera aus 18-karätigem Gelbgold und Gold eine Uhr zusammengestellt, die viele klassische Kriterien erfüllt wählen.
Dies ist eine 39-mm-Carrera mit „Glasbox“ und einem geformten Kristall, der den Tachymeter auf der Lünette hervorhebt, sodass er aus vielen Winkeln am Handgelenk ablesbar ist. Angetrieben wird es vom Kaliber TH20-00 Automatic, das in diesem 13,9-mm-Gehäuse sitzt, was bedeutet, dass Sie einen 30-Minuten-Zähler bei drei Uhr, einen 12-Stunden-Stundenzähler bei neun Uhr und (möglicherweise leider) einen haben Datum und laufende Sekunde bei sechs Uhr auf dem Zifferblatt. Aber für mich ist es nicht so einfach, das Datum als Fehler abzutun, wie ich es normalerweise tun würde. Auch das werden wir später noch einmal in Angriff nehmen. Bleiben wir bei den Fakten.
Die Uhr hat einen Durchmesser von 46 mm zwischen goldenem Bandanstoß und goldenem Bandanstoß. Das Gehäuse weist eine Mischung aus polierten und gebürsteten Oberflächen auf und diese Bürsten harmonieren mit dem gebürsteten Zifferblatt. Die Uhr hat ein klassisches perforiertes Armband, aber das ist eigentlich nicht das, wofür Sie Geld ausgeben. Und ja, für diese Uhr muss man schon eine ordentliche Summe hinblättern, wenn sie im November für 21.000 CHF erhältlich ist. Also packen wir es an, wenn es sich lohnt.
Was wir denken
Wenn ich mich auf die Suche nach obskuren und seltenen Heuers-Modellen mache (deren Kauf ich mir zugegebenermaßen nicht leisten kann) – verurteilen Sie mich nicht nach meinen Vorlieben – gibt es kaum eine Uhr, die schwerer zu finden ist als die Referenz 1158 Carrera. Das Gold bringt die tolle Gehäuseform der späten 1960er bis 1970er Jahre wirklich zur Geltung. Und wenn Sie bei der „Golden Panda“ 1158 CHN mit schwarzen Unterregistern und goldenem Zifferblatt angelangt sind – nun ja, los geht’s. Das ist einfach purer klassischer goldener Wahnsinn. Wenn Sie den definitiven Artikel über diese Uhren wollen, müssen Sie natürlich Jeff Steins Arbeit bei On the Dash lesen.
TAG Heuer ist im letzten Jahr der perfekten modernen Neuauflage der 1158 CHN immer näher gekommen. Zuerst gab es ein schwarzes Zifferblatt mit goldenen Hilfszifferblättern (was mich sagen ließ: „Komm schon… du schaffst das, TAG…“). Dann gab es noch die Wes-Lang-Edition mit schwarzer Außenschiene und roten Akzenten. Es gab kein Datum, was normalerweise ein Sieg wäre. Aber so sehr ich Langs Arbeit liebe, war mir das Logo auf dem Zifferblatt zu auffällig und ich hätte es gerne im „Glasbox“-Format gesehen. Nun, ich habe hier nicht genau das bekommen, was ich wollte, aber ich glaube, ich bin nah genug dran, dass ich wirklich eine dieser Uhren haben wollte.
Ich werde nicht alle Unterschiede aufschlüsseln (weil es so viele gibt). Ein Vergleich der Uhr mit Steins Artikel wird eine Menge helfen. Die Nutzung der Glasbox ist toll, allerdings wirkt das dritte Register etwas überflüssig. Wenn das Original in zwei Registern überleben könnte, dann kann ich das auch. Die untere laufende Sekunde trübt eine ansonsten nahezu perfekte Ausführung. Ja, das Datumsfenster entschuldige ich, denn mir gefällt in diesem Fall tatsächlich die historische Genauigkeit. Insgesamt konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen, als ich das trug.
Auch die aktualisierten hochglanzpolierten Laschen entsprechen nicht unbedingt dem Original (und haben auch nicht die gleiche Form mit allen modernen Facetten), aber mir gefällt die Idee, ein Original zu aktualisieren, und die Seiten der Laschen behalten immer noch eine tolle gebürstete Textur . Auch das gebürstete Zifferblatt passt zum Vintage. Sie erhalten auch den in diesem Jahr angekündigten Automatik-Säulenrad-Chronographen Kaliber TH20-00.
Selbst wenn man all die kleinen Unterschiede – gute und schlechte – berücksichtigt, bin ich mir ziemlich sicher, dass das Warten ein Ende hat, wenn man auf einen großartigen modernen goldenen Carrera gewartet hat.
Ein Vermächtnis der Exzellenz:
Die Carrera-Kollektion von TAG Heuer wird seit langem für ihre Verbindung zur Welt des Motorsports gefeiert und ist vom aufregenden Carrera-Panamericana-Rennen inspiriert. Seit ihrer Einführung im Jahr 1963 hat sich die Carrera-Serie weiterentwickelt, indem sie auf modernste Technologie und Design setzt und gleichzeitig ihrem Rennsport-Erbe treu bleibt. Der Gold Glassbox Chronograph setzt dieses Erbe fort und verbindet nahtlos die reiche Geschichte der Marke mit einer kühnen Vision für die Zukunft.
Design und Ästhetik:
A. Das Glassbox-Konzept:
Eines der herausragenden Merkmale des Carrera Gold Glassbox Chronographen ist sein innovatives Design. Das Gehäuse der Uhr basiert auf dem einzigartigen „Glassbox“-Konzept, einem von TAG Heuer geprägten Begriff zur Beschreibung des kastenförmigen Saphirglases, das das Zifferblatt umhüllt. Diese Designwahl bietet einen faszinierenden dreidimensionalen Effekt, der dem Träger einen Blick in die komplizierte Mechanik der Uhr ermöglicht.
B. Der Reiz des Goldes:
Das aus 18-karätigem Gold gefertigte Gehäuse strahlt Opulenz und Raffinesse aus. Die warmen, glänzenden Goldtöne sind eine Anspielung auf den Luxus und das Prestige, die mit TAG Heuer verbunden sind, und heben die Uhr auf ein neues Niveau an Eleganz. Die akribische Liebe zum Detail bei der Verarbeitung des Goldgehäuses unterstreicht das Streben von TAG Heuer nach Perfektion.
C. Zifferblatt und Zeiger:
Das Zifferblatt des Carrera Glassbox Chronographen ist ein Meisterwerk an Ausgewogenheit und Ablesbarkeit. Das Sunburst-Muster verleiht einen Hauch von Dynamik, indem es das Licht auf faszinierende Weise einfängt und reflektiert. Die Hilfszifferblätter des Chronographen sind subtil in das Gesamtdesign integriert und sorgen so für eine zusammenhängende Ästhetik. Die mit lumineszierendem Material behandelten Zeiger gewährleisten die Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Bewegung und Präzision:
A. Kaliber Heuer 02:
Im Herzen des Carrera Glassbox Chronographen schlägt das beeindruckende Kaliber Heuer 02, ein Uhrwerk, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieses von TAG Heuer selbst entwickelte Automatik-Chronographenwerk verfügt über eine beeindruckende Gangreserve und eine Hochfrequenz-Unruh, die eine genaue Zeitmessung gewährleistet.
B. Transparenter Gehäuseboden:
Der transparente Gehäuseboden des Carrera Glassbox Chronographen bietet einen faszinierenden Blick auf das komplizierte Uhrwerk im Inneren. Liebhaber können die Schwingungen der Unruh, die sorgfältige Verarbeitung der Komponenten und das komplexe Zusammenspiel der Zahnräder und Hebel bestaunen, die die Uhr antreiben.
Funktionalität und Vielseitigkeit:
A. Chronographenfunktion:
Getreu seinen Wurzeln im Rennsport verfügt der Carrera Glassbox Chronograph über eine raffinierte Chronographenfunktion. Die Drücker sind mit einem strukturierten Muster für besseren Halt versehen und sorgen für ein zufriedenstellendes taktiles Erlebnis. Der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen bewegt sich präzise über das Zifferblatt, während die Hilfszifferblätter die verstrichenen Minuten und Stunden aufzeichnen.
Wasserbeständigkeit:
Trotz seines luxuriösen Äußeren geht der Carrera Glassbox Chronograph keine Kompromisse bei der Haltbarkeit ein. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern ist dieser Zeitmesser alltagstauglich und somit ein vielseitiger Begleiter für verschiedene Anlässe.
Komfort und Tragbarkeit:
Der Carrera Glassbox Chronograph wurde speziell für den Träger entwickelt und sorgt für optimalen Komfort am Handgelenk. Das geschmeidige Lederarmband, sorgfältig genäht und mit dem TAG Heuer-Logo geprägt, ergänzt das Gesamtdesign. Der Faltverschluss sorgt für einen sicheren Sitz und sorgt gleichzeitig für eine einfache Handhabung.
Status der limitierten Auflage:
Im Einklang mit der Tradition von TAG Heuer, exklusive Zeitmesser anzubieten, erscheint der Carrera Glassbox Chronograph in Gold als limitierte Auflage. Jede Uhr ist individuell nummeriert, was ihre Exklusivität und Begehrlichkeit bei Sammlern erhöht.
Das Enthüllungsereignis:
Anlässlich der Einführung dieses außergewöhnlichen Zeitmessers veranstaltete TAG Heuer eine große Enthüllungsveranstaltung, die Uhrenkenner, Prominente und Branchenbeeinflusser zusammenbrachte. Die Veranstaltung präsentierte den Carrera Glassbox Chronograph in einem Ambiente, das seine Eleganz und Raffinesse widerspiegelte. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, der Enthüllung der Uhr beizuwohnen, von den Uhrmachermeistern von TAG Heuer mehr über ihre Designphilosophie zu erfahren und sogar den Nervenkitzel virtueller Rennsimulationen zu erleben.
Die Grundlagen
Marke: TAG Heuer
Modell: Carrera
Referenznummer: CBS2240.FC8319
Durchmesser: 39 mm
Dicke: 13,9 mm
Gehäusematerial: 18 Karat Gelbgold
Zifferblattfarbe: 18 K 3N gelbvergoldetes, vertikal gebürstetes Zifferblatt
Indizes: Angewendet. 3 Uhr: schwarzer „Azuré“-Minuten-Chronographenzähler mit 18 K 3N Gelbgold vergoldetem Zeiger. 6 Uhr: 18 K 3N Gelbgold plattierte permanente Sekundenanzeige mit schwarz lackiertem Zeiger. 9 Uhr: schwarzer „Azuré“-Stunden-Chronographenzähler mit 18 K 3N Gelbgold vergoldetem Zeiger
Leuchtmasse: Super-LumiNova auf Stunden- und Minutenzeigern und Punkten am Rand der Indizes
Wasserbeständigkeit: 100 m
Armband: Perforiertes schwarzes Kalbslederarmband, fein gebürstete, polierte Dornschließe aus 18-karätigem 3N-Gelbgold, TAG Heuer-Schild
Carrera-Schnalle
Die Bewegung
Kaliber: Kaliber TH20-00 Automatik
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph
Gangreserve: 80 Stunden
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 4Hz
Juwelen: 33
Preise und Verfügbarkeit
Preis: 21.000 CHF
Verfügbarkeit: November 2023
Limitierte Auflage: Nein
You may also like
Archives
Categories
- A. Lange & Söhne
- Alpina
- Atelier Wen
- Audemars Piguet
- Ball
- Baume & Mercier
- Berneron
- Breitling
- Brellum
- Cartier
- Casio
- Chopard
- Christopher
- Citizen
- Credor
- CWC
- Cyrus
- Czapek & Cie.
- Delma
- DOXA
- EveryWatch
- F.P. Journe
- Fam Al Hut
- Farer
- Fortis
- Franck Muller
- Gagà
- Garmin
- Girard Perregaux
- H. Moser & Cie.
- Hamilton
- Hermès
- Hublot
- IWC
- Jaeger-LeCoultre
- Kurono Tokyo
- Laurent Ferrier
- Le Forban
- Longines
- Louis Moinet
- Luminox
- MB&F
- Mido
- Mondia
- Nivada
- NOMOS GLASHÜTTE
- Norqain
- Omega
- Oris
- Panerai
- Patek Philippe
- Praesidus
- Reservoir
- Rolex Uhren
- RZE
- Sarpaneva
- Schwarz Etienne
- Seiko
- Sheffield
- Sherpa
- Spinnaker
- Studio Underd0g
- TAG Heuer
- Toledano & Chan
- Tudor
- Tusenö
- U-Boat
- Uncategorized
- Vacheron Constantin
- Vanguart
- Vieran
- Vulcain
- Zenith
- Zero West
- Zodiac
Leave a Reply